Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
DK Auto Login
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Klaviyo
Partnerprogramm
O’MEGA - Premium Omega 3 Fettsäuren EPA & DHA
Das Beste aus dem Meer in einer Kapsel
Reine Omega-3 Fettsäuren mit hohem EPA & DHA Gehalt für Herz, Gehirn & Augen.
Hoher Anteil EPA (660 mg) und DHA (220 mg) für die optimale tägliche Versorgung
Ideal für Menschen, die nur wenig oder keinen Fisch essen
Keine künstlichen Zusatzstoffe
Ohne Gentechnik
Laborgeprüft
O’MEGA
25,00 € 30 Kapseln
Unser Rundumversorger
Omega-3-Fettsäuren gelten als die gesunden Fette und kommen überwiegend in Fisch, Schalentieren und Algen vor. Sie sind nicht nur Energieträger und Baustoff für unsere Zellmembranen, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen für Herz, Gehirn und Augen. Zudem unterstützen sie einen gesunden Cholesterinspiegel. Angepasst an unsere Urnahrung, liefert O´MEGA die artgerechten Fette aus dem Meer – genau so, als würde man einen kompletten Fisch essen.
Evolutionäre Perspektive
Omega-3-Fettsäuren kommen vor allem in fettem Fisch wie Lachs, Forellen, Sardinen, Makrelen und anderen Meeresfrüchten vor. Sie sind Teile des Makronährstoffes Fett und zählen zu den essentiellen Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren werden vom Körper nicht eigenständig hergestellt, sondern müssen durch die Nahrung aufgenommen werden. Omega-3-Fettsäuren dienen als Baustoff für die Zellmembranen oder als Energieträger. Sie tragen weiterhin zu einer normalen Gehirnfunktion, zur Erhaltung normaler Sehkraft und normaler Herzfunktion bei. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch ein- oder mehrfachgesättigte Fettsäuren in der Ernährung unterstützt zudem die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut.*
*entsprechend der gesundheitsbezogenen Angaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Evolutionäre Perspektive
Das Meer als Nahrungsquelle unserer Vorfahren
Früher war der Mensch vor allem ein Sammler und Fischer und nur selten Jäger. Der Grund ist ganz einfach: Meere und die Nähe zum Wasser sind für den Menschen bereits seit Jahrmillionen eine wichtige Nahrungsquelle – und Muscheln waren einfacher zu „erlegen“ als Antilopen. Fische und Schalentiere wurden mitsamt den inneren Organen verspeist und waren damit die Hauptquelle der Omega-3-Fettsäuren.
Artgerechte Kombination
Ein Überschuss an Omega-6-Fettsäuren kann die Bildung entzündungshemmender Botenstoffe aus den Omega-3-Fettsäuren einschränken. Omega-6-Fettsäuren sind vorrangig in pflanzlichen Produkten wie Sonnenblumen, Sojabohnen, Mais und Margarine sowie in Getreide, Nüssen und Kürbiskernen enthalten. Heutzutage finden sie sich aber auch in vielen verarbeiteten oder frittierten Lebensmitteln sowie in Fleisch- und Wurstwaren, sofern die Tiere mit Omega-6-haltigem Futter gefüttert wurden. Eine fettarme Ernährung ist nicht artgerecht und kann zu einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren führen. Wer also nicht ausgiebig fettreichen Fisch zu sich nimmt, sollte die Versorgung auf andere Weise sicherstellen.
Artgerechte Kombination
Eine komplette Fischmahlzeit in einer Kapsel
Fisch ist seit jeher fester Bestandteil der menschlichen Ernährung. Unser moderner Ernährungsstil ist aber oftmals reich an Omega-6 und eher arm an Omega-3-Fettsäuren. Dieses Ungleichgewicht kann sich in Bezug auf Entzündungsprozesse bemerkbar machen. Denn Entzündungsfaktoren werden unter anderem aus einer Omega-6-Fettsäure (Arachidonsäure) gebildet, die wiederum durch entzündungshemmende Botenstoffe aus den Omega-3-Fettsäuren (Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure) ausgeglichen werden. Das funktioniert jedoch nur, wenn Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren in einem guten Verhältnis (optimal wäre 2:1) stehen.
Qualität
Qualität
Nachhaltiger Fischfang
Nachhaltige Fischerei und Fischfang wirken sich nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sie haben auch Vorteile für uns Menschen. So stammen die in O’MEGA verwendeten Fettsäuren von Anchovis aus nachhaltigem Wildfang aus Peru.
Innovation
Innovation
Reines Omega 3 durch schonende Herstellung
Mit der sehr aufwendigen Herstellungsmethode (MSET™ Technologie) gewinnen wir unser Fischöl besonders schonend, wodurch die hohe Qualität der Inhaltsstoffe erhalten bleibt. MSET™ bedeutet Molecular Selective Enriching Technology. Mithilfe dieser Technologie können die Inhaltsstoffe von Omega-3-Fetten besonders schonend getrennt und gereinigt werden. Durch das Niedrigtemperatur-Verfahren wird die Zersetzung oder Umwandlung der Fette verhindert und gleichzeitig die Produktreinheit gesteigert.
Mache Dein Essen artgerecht. Mit einer Kapsel hochkonzentriertem Omega 3 zu Deiner Mahlzeit.
Worin unterscheidet sich O’MEGA zu herkömmlichen Omega-3-Präparaten?
Für O’MEGA verwenden wir im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Omega-3-Präparaten das Niedrigtemperaturverfahren MSET™ (Molecular Selective Enriching Technology). Dieses ist besonders schonend, wodurch die hohe Qualität der Inhaltsstoffe erhalten bleibt.
Woher stammt der Fisch in O’MEGA?
Der Fisch, aus dem die Fette für OMEGA gewonnen werden, stammt aus nachhaltigem Wildfang von der peruanischen Küste. Die verwendeten Anchovis werden selbstverständlich auf Schwermetalle, Pestizide und weitere unerwünschte Stoffe untersucht und unterschreiten deutlich die gesetzlichen Grenzwerte.
Hinweise Unsere Gesundheitsmittel sind keine Arzneimittel und sollen Arztbesuche nicht ersetzen. Sie sind nicht zum Behandeln oder Heilen von Krankheiten bestimmt. Wenn Du unter ärztlicher Medikation stehst oder Gesundheitsprobleme hast, konsultiere vor der Einnahme Deinen Arzt. Nicht für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Für weitere ernährungsphysiologische Eigenschaften und zusätzliche Wirkweisen des Produktes nutze bitte entsprechende Fachliteratur. Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments schränkt nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben sowie die Beschreibung ernährungsphysiologischer Wirkung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln ein.
Eine detaillierte Liste aller Inhaltsstoffe und rechtliche Hinweise findest Du auf dem Rücketikett des Produkts:
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien und die beschriebenen Datenverarbeitungen auch insgesamt ablehnen oder individuell konfigurieren. Mehr Informationen