RE’SET Tag 9 / 30

Einnahmeplan für Phase

Artgerechte Vielfalt in der Bewegung

Auch bei Bewegung setzen wir auf artgerechte Vielfalt. Das bedeutet, z.B.

  • Variation der Bewegunsarten: Ausdauersportarten, wie Radfahren, Laufen, Wandern, Walken oder Schwimmen
  • Variation in der Intensität: High Intensity Intervall Trainings (HIIT), also kurze, intensive Übungen, dann wieder entspannende und moderate Einheiten
  • Variation der Rahmenbedingungen: Streckenwechsel, unterschiedliche Böden (Sand, Waldboden, Asphalt), Berg und Tal, Indoor und Outdoor Aktivitäten

Darüber hinaus empfehlen wir Dir, wenn möglich auf nüchternen Magen zu trainieren. Klingt erst einmal unlogisch, macht aber durchaus Sinn. Und war für unsere Vorfahren völlig normal, denn es galt: erst bewegen (jagen oder sammeln) und dann essen.

Wer auf leeren Magen trainiert, kurbelt nämlich seinen Stoffwechsel an. Durch die Bewegung auf nüchternen Magen wird die Menge an Zucker in der Blutbahn verringert und die Energiebereitstellung vom Körper automatisch optimiert. Und wenn die benötigte Energie nicht aus der Nahrung bezogen werden kann, greift der Körper automatisch auf die eigenen Reserven zurück, was sich positiv auf die Verringerung des Körperfettanteils auswirkt.

Unser Tipp: Gehe das nüchterne Bewegen gemäßigt an. Steigere Dich allmählich und höre auf Deinen Körper.

 

Mehr zum Thema

magazin-nuechtern-bewegen

Notiere Deinen Fortschritt

Empfehlungen für Dich

 

PER’FORM

3-in-1 Leistungspaket für Athleten und High Performer

Alle Beiträge

Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

 

PER’FORM

3-in-1 Leistungspaket für Athleten und High Performer


Heute

Tagebuch

Nahrungsliste

Hilfe