Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
DK Auto Login
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Klaviyo
Partnerprogramm
RE’SET Tag 24 / 30
Einnahmeplan für Phase
BIO’TIC
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils 2 Kapseln
x 2 / Tag
BIO’TIC
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils eine Kapsel, zeitgleich zu L’FERRIN
2x10 g
PRO’TECT
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils 2 Löffel (10 g)
15 g / Tag
PRO’TECT
Zu jeder Mahlzeit 1 gestrichenen Löffel (7,5 g / Löffel)
2x2 Kapseln
L’FERRIN
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils 2 Kapseln
x2 / Tag
L’FERRIN
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils eine Kapsel, möglichst nüchtern
1 Kapsel
N’ZYM
Eine Kapsel zu jeder Hauptmahlzeit
x2 / Tag
N’ZYM
Eine Kapsel zu Beginn jeder Hauptmahlzeit
Rezept: Pulpo auf Wildkräutersalat
Heute zeigen wir Dir ein besonderes artgerechtes Geschmacks-Highlight, das Du in kürzester Zeit zaubern kannst: Gekochten Oktopus (Pulpo) auf einem feinen Wildkräutersalat.
ZUTATEN
400 g Pulpo, gekocht (siehe unten)
4 Handvoll Wildkräutersalat
½ Bund Petersilie
1 Stange Staudensellerie
Saft einer Zitrone
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
½ TL Honig
ZUBEREITUNG
Wildkräutersalat waschen und trocken oder schleudern.
Staudensellerie in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.
Petersilie fein hacken.
Zitronensaft mit Olivenöl, Petersilie, Salz, Pfeffer und etwas Honig vermischen.
Pulpo in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit dem Sellerie und dem Dressing einige Minuten marinieren.
Mit dem Wildkräutersalat servieren.
Falls man keinen gekochten Pulpo findet, lässt sich dieser auch einfach selber kochen:
ZUTATEN
1 Pulpo, ganz
1 Bund Petersilie
1cm daumendickes Stück Ingwer
1 Stück Zitronenschale
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
ZUBEREITUNG
Pulpo unter fließend kaltem Wasser abwaschen. Petersilienbund waschen. Ingwer grob zerkleinern. Knoblauchzehe schälen und mit dem Messerrücken flachdrücken.
Pulpo zusammen mit dem Bund Petersilie, Ingwer, Knoblauchzehe, Zitronenschale und Olivenöl in einen Topf geben. Bei wenig Temperatur einige Minuten erwärmen, bis Flüssigkeit aus dem Pulpo austritt. Sobald der Pulpo in eigenem Saft schwimmt, kann die Temperatur etwas erhöht werden.
Für ca. 1,5 Stunden den Pulpo bei geschlossenem Deckel weich kochen. Nach der Garzeit kann mit einem spitzen Messer getestet werden, ob der Pulpo gar ist. Anschließend aus dem Sud nehmen und etwas abkühlen lassen. Das Auge und Mundwerk mit den Fingern herausdrücken.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.3
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien und die beschriebenen Datenverarbeitungen auch insgesamt ablehnen oder individuell konfigurieren. Mehr Informationen