Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
DK Auto Login
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Klaviyo
Partnerprogramm
RE’SET Tag 10 / 30
Einnahmeplan für Phase
BIO’TIC
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils 2 Kapseln
x 2 / Tag
BIO’TIC
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils eine Kapsel, zeitgleich zu L’FERRIN
2x10 g
PRO’TECT
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils 2 Löffel (10 g)
15 g / Tag
PRO’TECT
Zu jeder Mahlzeit 1 gestrichenen Löffel (7,5 g / Löffel)
2x2 Kapseln
L’FERRIN
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils 2 Kapseln
x2 / Tag
L’FERRIN
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen jeweils eine Kapsel, möglichst nüchtern
1 Kapsel
N’ZYM
Eine Kapsel zu jeder Hauptmahlzeit
x2 / Tag
N’ZYM
Eine Kapsel zu Beginn jeder Hauptmahlzeit
Warum guter Schlaf so wichtig ist
Schlaf hilft dem Körper bei der Regeneration und ist essentiell für unsere Gesundheit sowie unseren kognitiven Funktionen wie Wahrnehmung, Lernen, Erinnern und Denken1. Verglichen mit anderen Primaten, haben Menschen die kürzeste Schlafdauer, aber das größte Verhältnis zur REM-Schlafphasen (Rapid Eye Movement – u.a. zur Verarbeitung von Sinneseindrücken)1. Zurückzuführen ist dies, in einem evolutionären Kontext, auf einen (artgerechten) 24 Stunden Rhythmus: 12 Stunden Tag, 12 Stunden Nacht. Über den sogenannten Biorhytmus sprechen wir heute auch in unserem Video:
Was ist Schlafhygiene?
Schlafhygiene, bezeichnet das Verhalten, das einen gesunden Schlaf fördert und insbesondere bei Schlafproblemen eingesetzt wird2. Wichtig ist, dass die Tiefschlafphasen während der Nacht erreicht werden. Viele sind davon überzeugt, dass sie gut schlafen, aber man selbst nimmt den Tiefschlaf nur bedingt wahr: Es braucht ausreichend Melatonin und genügend REM-Schlafphasen – dabei können folgende Tipps hilfreich sein.
6 Tipps für Deine Schlafhygiene
Kaffee/Koffein ist ein Taktgeber für den Biorhythmus: Am besten nur morgens trinken und bis zu acht Stunden vor dem Schlafengehen darauf verzichten.
Sport und körperliche Aktivität können bei Schlafproblemen helfen. Aber auch hier gilt: möglichst keine hohen körperlichen Belastungen nach 18:00 Uhr. Biorhythmisch gehört Bewegung in die aktive Zeit (7.00-19.00 Uhr) des Tages.
Nimm Dir vor dem Schlafengehen Zeit und schaffe eine ruhige Atmosphäre in den Abendstunden. Verzichte auf laute Musik oder Fernsehen etc. zum Einschlafen.
Regelmäßige Schlafenszeiten sind gut für unseren Körper. Versuche daher, so gut wie möglich, im Rhythmus zu bleiben,
Ein Schläfchen zwischendurch sollte nicht länger als 30 Minuten sein, sonst reduziert sich der abendliche Schlafdruck.
Nimm die letzte Mahlzeit des Tages ca. drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen ein – Essen gehört auch zur aktiven Zeit des Tages.
Wichtig: Diese Empfehlungen sind allgemein. Bei anhaltenden Schlafproblemen sollte mit einem Schlafmediziner Rücksprache gehalten werden.
1 Nunn CL, Samson DR, Krystal AD. Shining evolutionary light on human sleep and sleep disorders. Evol Med Public Heal. 2016;2016(1):227-243. doi:10.1093/EMPH/EOW018
2 Irish LA, Kline CE, Gunn HE, Buysse DJ, Hall MH. The Role of Sleep Hygiene in Promoting Public Health: A Review of Empirical Evidence. Sleep Med Rev. 2015.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.3
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien und die beschriebenen Datenverarbeitungen auch insgesamt ablehnen oder individuell konfigurieren. Mehr Informationen